Das Einsatzleitfahrzeug (ELF) wird zu Einsätzen ab Alarmstufe 3 und zu Sondereinsätzen durch die LAWZ Salzburg alarmiert und kann im Einsatzfall auch durch Feuerwehren angefordert werden. Das Fahrzeug ist vor allem für die Dokumentation und Abwicklung von komplexen Einsatz-Szenarien konzipiert und bietet über die umfangreiche Funkausstattung auch Kommunikationsverbindungen zu Hubschraubern, Polizei, Rettung und Wasserrettung an. Die Mannschaftsstärke beträgt maximal 9 Mann.
| Taktische Bezeichnung | ELF-A |
| Funkrufname | Kommando Pongau |
| Standort | FF St. Johann i. Pg. |
| Baujahr | 2015 |
| Gesamtgewicht | 12 Tonnen |
| Motorleistung | 260 PS, Allrad |
| Ausrüstung | 4m, 2m und Digital-Funkgeräte zur Kommunikation mit sämtlichen Einsatzorganisationen Flugfunkgeräte und Flugfunkhelme ELA – Außenlautsprecheranlage Ausfahrbarer Funkmast LED-Umfeldbeleuchtung Notebook mit mobilem Internet Mobiltelefon und Telefonanlage Multifunktionsgerät (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax) Nachtsichtgerät Outdoornavi und Outdoorkamera Entfernungsmessgerät Einsatztablet Digitale Funkdokumentation Alarmpläne Kartenmaterial Markise und aufblasbares Schnelleinsatzzelt Besprechungsraum für 5 Personen |





