Von 20. bis 23. März 2025 fand im Wintersportort Flachau die Premiere der Firefighter Winter Days statt. 14 Feuerwehren aus verschiedenen Bundesländern Österreichs kamen zusammen, um sich in einem sportlichen Wettbewerb zu messen, gemeinsam Spaß zu haben und neue Freundschaften zu schließen. Im Mittelpunkt stand die gelebte Kameradschaft, die diese besonderen Wintertage prägte.
Ein sportliches Highlight war das Downhill-Rennen am Samstagvormittag auf der Hermann-Maier-FIS-Weltcupstrecke. Niemand Geringerer als Skilegende Hermann Maier persönlich legte eine Richtzeit vor. Nicht die schnellste Zeit, sondern das beste Einschätzungsvermögen entschied über Sieg oder Niederlage. Gewertet wurde die Mannschafts- sowie Einzelleistung.
Das Skirennen verlief spannend bis zum Schluss, doch letztlich konnte sich Klaus Krallinger von der FF-Lungötz (Tennengau) in der Einzelwertung durchsetzen. Mit einer beeindruckenden Zeitdifferenz von lediglich 0,09 Sekunden zur eingeschätzten Zeit, sicherte er sich den ersten Platz. Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung errang die Feuerwehr aus Saalfelden (Pinzgau) den Sieg: Die besten vier Läufer erzielten gemeinsam eine Gesamtabweichung von nur 4,32 Sekunden.
Nach einer kleinen Verschnaufpause und Stärkung in den Flachauer Lokalen, ging es am Nachmittag mit dem nächsten spannenden Bewerb weiter: Am Parkplatz des Flachauer Gutshofs waren 12 Feuerwehren aus ganz Österreich im sportlichen Wettkampf beim „Kuppelcup“. Jedes Team, bestehend aus 5 Mitglieder:innen, konnte in zwei Durchgängen seine Bestzeit aufstellen. Im K.O. Modus kämpften die vier besten Gruppen schlussendlich um den Tagessieg, welcher bei diesem Wettkampf an die Gruppe nach Hollersbach (Pinzgau) ging. Die Plätze 1 bis 4 haben belegt:
1) Hollersbach
2) Lungötz 1
3) Oberbairing 2
4) Lungötz 2
Die Firefighter Winter Days 2025 in Flachau waren ein voller Erfolg und haben eindrucksvoll gezeigt, dass Sport, Teamgeist und Kameradschaft perfekt zusammenpassen. Flachau bot mit seinen erstklassigen Bedingungen den idealen Rahmen für diese Veranstaltung. Die Vorfreude auf eine Wiederholung im kommenden Jahr ist bereits groß!
TEXT und Bilder
VI Michael Lackner



















