Kommandanten-Neuwahl bei der Feuerwehr Pfarrwerfen

Freitag Abend fand bei der Feuerwehr Pfarrwerfen im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine Kommandanten-Neuwahl statt. Amtsinhaber OBI Johann Präauer hatte seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt. HLM Peter Buchsteiner stellte sich als einziger Kandidat der Wahl und wurde mit großer Zustimmung zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt.

„Kommandanten-Neuwahl bei der Feuerwehr Pfarrwerfen“ weiterlesen

HBI Josef Prommegger ist neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitt 2 Pongau

Am 5. Oktober fand im Haus der Vereine in Schwarzach die Neuwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandaten für den Abschnitt 2 Pongau statt. Amtsinhaber BR Roman Spiegel, derzeit in dritter Periode in dieser Funktion tätig, darf die Funktion aus Altersgründen nicht mehr ausführen und stand daher nicht mehr zur Verfügung. Die Wahl fiel auf HBI Josef Prommegger, Ortsfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Großarl.

„HBI Josef Prommegger ist neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitt 2 Pongau“ weiterlesen

OFK Wiederwahl in Untertauern

Am Sonntag den 5. Juni 22 wurde HBI Bernhard Langegger im Zuge einer Jahreshauptversammlung einstimmig zum Ortsfeuerwehrkommandanten von Untertauern wieder gewählt. Die Wahl wurde von Bürgermeister Johann Habersatter durchgeführt. HBI Langegger ist nun für seine dritte Periode wiedergewählt worden. Er hat im Zuge der Jahreshauptversammlung auch das alte Kommando wiederbestätigt.


Kommandantenwechsel bei der Feuerwehr Werfenweng

Der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng, OBI Markus Huber, stand nach 15 Jahren nicht mehr zur Verfügung. Bei der Wahl am 7. Mai wurde der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Hans-Peter Webersberger von den 39 anwesenden aktiven Mitglieder mit einem ausgezeichneten Wahlergebnis von 100 % der gültigen Stimmen bei einer Stimmenthaltung zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt.

„Kommandantenwechsel bei der Feuerwehr Werfenweng“ weiterlesen

22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag fand im Landesfeuerwehrverband Salzburg der 22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Von den 102 Bewerbern konnten 97 das Abzeichen erringen; unter ihnen alle 15 angetretenen Pongauer Kameraden. Der Pongau kann somit bei diesem Bewerb die weiße Fahne hissen. OFM Daniel Wallner von der Feuerwehr Radstadt erreichte als bester Pongauer sogar den dritten Platz in der Gesamtwertung.

„22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ weiterlesen

Pongauer Bezirksdienstgespräch in Dorfgastein

Am 24. März 2022 fand das 13. Bezirksdienstgespräch im Festsaal in Dorfgastein statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksfeuerwehrkommandant LBD Stv. Robert Lottermoser ging dieser auf die personellen Veränderungen seit dem Bezirksfeuerwehrtag auf Abschnittsebene ein: So gratulierte man BR Christian Lackner zur Wiederwahl am 11.03.2022 (AFK Abschnitt 1) und BI Matthias Egger zur Neuwahl am 10.03.2022 (AFK Abschnitt 3). Auf Ortsebene verkündete man folgende personelle Änderungen: Neuwahl von HBI Daniel Lienbacher zum OFK Werfen, Neuwahl HBI Christoph Toferer zum OFK St. Veit und Neuwahl OFK Simon Kühr zum OFK Goldegg. Ebenso holte man eine Auszeichnungen nach, die ursprünglich für den Bezirksfeuerwehrtag am 17.09.2021 vorgesehen waren: Dipl.-Ing. (FH) Martin Siebert – EZ LFV Sabg. 2. Stufe (Leiter a.D. Werksicherheit und Werkfeuerwehr Chemiepark Gendorf in Burghausen/Deutschland).

„Pongauer Bezirksdienstgespräch in Dorfgastein“ weiterlesen

OFK-Neuwahl in St. Veit

Aufgrund der noch gegenwärtigen epidemiologischen Lage wurde bei der Feuerwehr St. Veit im Pongau die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen des § 9a Salzburger Landesfeuerwehrgesetzes 2018 ohne Abhaltung einer Versammlung durch schriftliches Votum der Mitglieder durchgeführt. Dazu wurde den wahlberechtigten Mitgliedern die Möglichkeit geboten, in einem bestimmten Zeitraum ihre Stimme in geheimer Wahl mittels Stimmzettel in einem Kuvert bei der Gemeinde abzugeben.

„OFK-Neuwahl in St. Veit“ weiterlesen


OFK-Wiederwahl in Großarl

Nachdem die 2. Funktionsperiode von Ortsfeuerwehrkommandant HBI Josef Prommegger nach 10 Jahren ausgelaufen ist, war eine Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten bei der Feuerwehr der Marktgemeinde Großarl erforderlich.

Dabei wurde der amtierende Ortsfeuerwehrkommandant Josef Prommegger für eine weitere Funktionsperiode mit großer Mehrheit von seinen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden bestätigt.

„OFK-Wiederwahl in Großarl“ weiterlesen


Florianifeier der Feuerwehr Altenmarkt mit Fahrzeugweihe der neuen Drehleiter

Am Sonntag, dem 29.08.2021 fand in Altenmarkt im Pongau die Florianifeier statt. In Altenmarkt wird die traditionelle Floriani-Feier meist gemeinsam mit dem Maifest am 01. Mai bestritten. Sowohl 2020 als auch 2021 konnte diese jedoch auf Grund der Kontaktbeschränkungen nicht abgehalten werden.

„Florianifeier der Feuerwehr Altenmarkt mit Fahrzeugweihe der neuen Drehleiter“ weiterlesen


Florianifeier und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein

Am Samstag, 28. August 2021 wurde die Florianifeier und die 144. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein abgehalten. Nach dem traditionellen Totengedenken am Friedhof wurde, mit musikalischer Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Bad Hofgastein und im Beisein zahlreicher Ehrengäste, die Florianifeier in der Alpenarena feierlich durchgeführt.

„Florianifeier und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein“ weiterlesen


Jahreshauptversammlung Filzmoos & OFK-Wahl

Vor kurzem fand in der Mützenhalle Filzmoos die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch OFK Florian Vierthaler, LBD STV. Robert Lottermoser und Christian Mooslechner erfolgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit, der Jahresrückblick inklusive Bericht des Schriftführers, des Kassiers, der Kassaprüfer sowie ein Totengedenken. Außerdem gratulierte man allen beförderten Feuerwehrmitgliedern für die bestandenen Prüfungen. „Jahreshauptversammlung Filzmoos & OFK-Wahl“ weiterlesen