Feuerwehrjugend Mühlbach entscheidet Hallenfußballturnier erneut für sich

Am Samstag, dem 30.11. wurde in der Schulturnhalle der Marktgemeinde Schwarzach das diesjährige Hallenfußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend ausgetragen. Neun Mannschaften aus allen drei Abschnitten kämpften um den Sieg. Diesen konnte letztendlich – wie schon im Vorjahr – die Mannschaft der Feuerwehrjugend Mühlbach erringen, gefolgt von der Feuerwehrjugend Pfarrwerfen auf Platz 2 und der Feuerwehrjugend Werfenweng auf dem 3. Platz.

„Feuerwehrjugend Mühlbach entscheidet Hallenfußballturnier erneut für sich“ weiterlesen

Wahl des Pongauer Bezirksfeuerwehrkommandanten: Robert Lottermoser tritt vierte Amtszeit an

Am Samstag, dem 14.09.2024, fand in Pfarrwerfen die Wahl zum Pongauer Bezirksfeuerwehrkommandanten statt. Die Wahl wurde von der Bezirkshauptmannschaft St. Johann, vertreten durch Hofrat Ing. Mag. Robert Kendlbacher, durchgeführt, der dabei von Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker und vom Pfarrwerfener Bürgermeister Bernhard Weiß unterstützt wurde.
Wahlberechtigt waren die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten und die 25 Ortsfeuerwehrkommandanten des Pongaus. Einziger Kandidat war Amtsinhaber LBDSTV Robert Lottermoser, für den mehrere Wahlvorschläge bei der Bezirkshauptmannschaft eingegangen waren.

„Wahl des Pongauer Bezirksfeuerwehrkommandanten: Robert Lottermoser tritt vierte Amtszeit an“ weiterlesen

Führungsunterstützung in der Einsatzleitung – FEL Kurs im Abschnitt 1 / Pongau

Am Samstag den 22. April fand in Flachau beim Löschzug Reitdorf der Führungsunterstützung in der Einsatzleitung (FEL) Kurs statt. 14 Kameraden aus dem Abschnitt 1 nahmen an dem Kurs teil, der BFK Robert Lottermoser sowie der AFK1 Christian Lackner begleiteten den Kurs ebenfalls.

„Führungsunterstützung in der Einsatzleitung – FEL Kurs im Abschnitt 1 / Pongau“ weiterlesen

Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Großarl: Pongauer Feuerwehren präsentieren Leistungsbilanz

Der Bezirksfeuerwehrtag der Pongauer Feuerwehren fand dieses Jahr am 14. April statt. Das Bezirksfeuerwehrkommando lud nach Großarl ins Hotel Edelweiß ein.
Auftakt der Veranstaltung, die von einer Abordnung der Trachtenmusikkapelle Großarl würdevoll umrahmt wurde, bildete eine Ausstellung der neuen Fahrzeuge der Jahre 2021 und 2022. Anschließend präsentierte Bezirksfeuerwehrkommandant LBDSTV Robert Lottermoser eine beeindruckende Leistungsbilanz. Auch zahlreiche Auszeichnungen wurden vorgenommen.

„Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Großarl: Pongauer Feuerwehren präsentieren Leistungsbilanz“ weiterlesen

Bezirksübergreifende Alarmübung im Klammtunnel

Etwa einhundert Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Land Salzburg beteiligten sich am Freitag Abend an einer bezirksübergreifenden Alarmübung im Klammtunnel. Angenommen wurde ein Lkw-Brand in der Pannenniesche, der zu einer Verrauchung der Tunnelröhre führte, wobei sich noch mehrere Personen im Tunnel befanden.
Der rund 1,5 km lange Klammtunnel ist die einzige Straßenverbindung zum Gasteinertal und damit von großer verkehrstechnischer Bedeutung. Durch den Klammtunnel führt nicht nur die B 167 Gasteiner Straße sondern auch auch Alpe-Adria-Radweg.

„Bezirksübergreifende Alarmübung im Klammtunnel“ weiterlesen