Aufgrund eines umgestürzten Baums auf die Lifttrasse kam es heute Nachmittag bei der Grafenbergbahn in Wagrain zu einem Notstopp. Ein Leerfahren der Bahn war nicht mehr möglich. Laut ersten Informationen waren ca. 150 Personen in den Gondeln eingeschlossen.
„Rettungsaktion aus blockierter Seilbahn nach Unwetter in Wagrain“ weiterlesenAustin Powder Übung in Werfen-Sulzau
Am 31. Mai 2023 wurde in Werfen-Sulzau der Sonderalarmplan „Austin Powder“ beübt. Anwesend bei dieser Sonderübung waren seitens der Behörde Michael Rachensberger sowie Norbert Passrucker (Katastrophenschutzreferenten), vom Roten Kreuz Stefan Höllbacher (Kommandant Rotkreuz Dienststelle Werfen), von der Firma Austin Powder Othmar Zechner sowie Thomas Umfer, von der Polizei Ortwin Lamprecht (PI-Kommandant), von der ÖBB Manfred Langegger (Einsatzleiter), sowie die Feuerwehren Werfen, Pfarrwerfen, das ELF-Pongau, der AFK2 Pongau Josef Prommegger und der BFK Robert Lottermoser.
„Austin Powder Übung in Werfen-Sulzau“ weiterlesenReaktivierung der Feuerwehrjugendgruppe in Kleinarl
Am Sonntag den 7. Mai 2023 fand bei der Feuerwehr in Kleinarl die diesjährige Florianifeier statt. Das besondere an dieser jährlichen Zeremonie: Es wurde nach längerer Ruhendstellung die Feuerwehrjugendgruppe wieder aktiviert.
„Reaktivierung der Feuerwehrjugendgruppe in Kleinarl“ weiterlesenFührungsunterstützung in der Einsatzleitung – FEL Kurs im Abschnitt 1 / Pongau
Am Samstag den 22. April fand in Flachau beim Löschzug Reitdorf der Führungsunterstützung in der Einsatzleitung (FEL) Kurs statt. 14 Kameraden aus dem Abschnitt 1 nahmen an dem Kurs teil, der BFK Robert Lottermoser sowie der AFK1 Christian Lackner begleiteten den Kurs ebenfalls.
„Führungsunterstützung in der Einsatzleitung – FEL Kurs im Abschnitt 1 / Pongau“ weiterlesenFußballturnier der Feuerwehrjugend in Schwarzach i.Pg.
Die Feuerwehrjugend ist ein wichtiger Bestandteil im Aufbau der Aktiv-Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Pongau und bereitet die Jungen und Mädchen auf einen aktiven Dienst in der Feuerwehr vor. Dabei steht jedoch nicht immer nur die Ausbildung im Vordergrund – sondern auch Spiel und Spaß sowie eine gute Kameradschaft und Teamarbeit.
„Fußballturnier der Feuerwehrjugend in Schwarzach i.Pg.“ weiterlesenFeuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in Wagrain
Am Samstag den 29. Oktober absolvierten fünf Mitglieder der Feuerwehrjugend in Wagrain das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FJLA) in Gold. Im Rahmen dieser Leistungsprüfung wurde das Wissen einerseits theoretisch und andererseits im Rahmen von praktischen Übungen abgefragt.
„Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in Wagrain“ weiterlesenAlarmübung in Wagrain
Am 22. Oktober wurde in Wagrain bei einem landwirtschaftlichen Objekt (Floitensberg 9A) eine Alarmübung abgehalten. 61 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung beteiligten sich an dieser Großübung.
„Alarmübung in Wagrain“ weiterlesen