Einmal mehr hat die Feuerwehrjugend Wagrain bewiesen, dass sie zu den besten Gruppen Österreichs gehört. Beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz (Steiermark) erreichte die Mädchengruppe einen sensationellen 3. Platz in der bundesweiten Mädchenwertung.
Damit setzt die Wagrainer Feuerwehrjugend ihre Erfolgsserie fort: Schon seit Jahren zählen die jungen Kameradinnen bei Bewerben regelmäßig zu den Spitzenplätzen. Dieser neuerliche Stockerlplatz ist der Beweis für unermüdlichen Einsatz, Teamstärke und großes Können.
Erfolg durch hervorragende Ausbildung
Der nachhaltige Erfolg ist vor allem auf die langjährige, ausgezeichnete Ausbildung in der Feuerwehr Wagrain zurückzuführen. Schon in der Jugendfeuerwehr werden reale Einsatzszenarien beübt, technische Grundlagen vermittelt und der sichere Umgang mit Gerät und Löschtechnik geschult. Die Mädchen und Burschen lernen dadurch frühzeitig jene Fähigkeiten, die sie später im Aktivdienst benötigen.
Bei den Bewerben selbst sind neben Fachwissen vor allem Schnelligkeit, Präzision und Geschicklichkeit entscheidend. Nur wer hier bestens vorbereitet ist und als Team perfekt zusammenarbeitet, kann sich auf den vorderen Plätzen behaupten – und genau das hat die Wagrainer Mädchengruppe erneut eindrucksvoll gezeigt.




Immer mehr Mädchen in der Feuerwehr
Besonders erfreulich ist, dass die Zahl der Mädchen in der Feuerwehr kontinuierlich wächst. Vor allem in der Jugendfeuerwehr ist die Attraktivität in den letzten Jahren deutlich gestiegen – der Feuerwehrdienst wird für junge Frauen immer interessanter. Viele von ihnen bleiben der Feuerwehr treu und wechseln später in den Aktivstand, wo sie eine wertvolle Stütze für den Einsatzdienst darstellen.
Ein Vorbild für die Feuerwehrzukunft
Der Erfolg der Wagrainer Mädchengruppe zeigt nicht nur sportliches Talent und Teamgeist, sondern auch, wie wichtig Vielfalt und Engagement in der Feuerwehr sind. Die Feuerwehrjugend steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Begeisterung – und genau das spiegelt die Leistung der jungen Wagrainerinnen wider.

Ausblick
Der nächste Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb findet in zwei Jahren in Kärnten statt. Die Feuerwehrjugend Wagrain wird auch dann wieder alles geben – und vielleicht erneut für Spitzenplätze sorgen.