Über Sirenenalarm wurden um 13:26 Uhr die Feuerwehren Schwarzach und St. Veit zu einem schweren Motorradunfall in den Schönbergtunnel alarmiert. Unverzüglich rückten die Feuerwehren zum Einsatz aus. Sofort wurde nach dem Eintreffen durch die Einsatzkräfte die Verkehrsabsicherung und ein Brandschutz aufgebaut sowie der Notarzt und das Rote Kreuz beim Versorgen einer schwerverletzten Person unterstützt. Nach dem Abtransport durch das Rote Kreuz und der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten die Aufräumarbeiten der Unfallstelle begonnen werden. Nach einer Stunde konnte die Tunnelsperre aufgehoben und der Einsatz beendet werden.
„Schwerer Verkehrsunfall im Schönbergtunnel“ weiterlesen06.07.2024 / Landesweite Flughelferfortbildung im Großarltal
Am Samstag fand im Großarltal eine großangelegte, vom Landesfeuerwehrverband Salzburg orangisierte Flughelferfortbildung statt. Erstmals waren sämtliche Feuerwehr-Flughelfer des Landes Salzburg zu einer gemeinsamen Schulung eingeladen. Dementsprechen groß war die Teilnehmerzahl: 143 Personen – davon 71 Flughelferinnen und Flughelfer aus Salzburg und drei aus Tirol, sieben Mann der Bergrettung und zwei Mitglieder des Roten Kreuz – waren beteiligt. Weiters waren drei Helikopter – eine Sikorsky S-70 Black Hawk und eine Agusta Bell 212 des Österreischischen Bundesheeres sowie eine Airbus AS 350 B3 Écureuil des Bundesministerium für Inneres – im Einsatz.
Die Flughelfer bilden eine Spezialeinheit innerhalb der Feuerwehr, die bei allen Einsätzen die Luftunterstützung erfordern eingesetzt wird. Darunter fällt hauptsächlich die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden; aber auch bei anderen Szenarien, wie beispielsweise Suchaktionen oder Personenrettungen im Rahmen von Katastropheneinsätzen, kommen die Flughelfer zum Einsatz.